Grüß dich Gott,
heute lade ich dich ein einen Maialtar aufzustellen. Es geht ganz einfach: Suche dir einen schönen Platz in deiner Wohnung aus. Stelle eine Statue der Gottesmutter Maria oder ein Bild von ihr auf. Verschönere den Platz mit z.B. einem schönen Tuch, ein paar Blumen vom Garten oder von einer Wiese. Wenn es ungefährlich ist, kannst du auch eine Kerze dazustellen oder auch eine kleine Lichterkette. Nun darfst du die Gottesmutter immer wieder mit einem kleinen Gruß, einem Marienlied, einem Ave Maria oder einfach mit deinen persönlichen Gedanken erfreuen.
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
... Deine sprechende Kapelle St. Leonhard Tronetshofen
(325050)
Grüaß eich Gott,
bei den Menschen gibt es wohl ein neues Modewort: Zeitenwende! Da soll es eine Zeitenwende in der Weltpolitik geben, eine Zeitenwende der Geschlechter, eine Zeitenwende hin zur komplizierten Gendersprache, eine Zeitenwende hin zur "Wärmepumpe", eine Zeitenwende selbst innerhalb der Kirche. Ach, was bin ich froh nur ein Kapellenspatz ohne Zeitenwende zu sein. Darf ich Euch trotzdem zu einer weiteren Zeitenwende einladen: Legt eure Zeit in die Hand Gottes. Begleitet durch euer Gebet wird das Leben wunderbare Wendungen nehmen. Ganz natürlich und ganz im Willen Gottes. Der liebende Gott ist DIE TÜRE für euer Glück. Der kleine Jesus von Weihnachten, der Auferstandene von Ostern und der Heilige Geist von Pfingsten sind die echten Zeitenwenden der Geschichte. Ehrlich!
Pfiat eich Gott, euer Kapellenspatz (326010)
Trotz aller Zerstörung und Selbstzerstörung, zu der wir Menschen fähig sind - Gott schenkt uns Gegenwart und Zukunft.
Benedikt Welter
(Kalenderspruch vom 24. Februar 2022 - Kriegsbeginn in der Ukraine)
Liebe Freunde,
heute möchte ich Euch einfach mal wieder herzlich einladen. Ein Blick durch die hinteren kleinen Guckfenster ist ja immer möglich... Wer etwas mehr sehen möchte ist herzlich am Freitag von 15.00 bis 15.30 Uhr eingeladen. Die ersten ca. 10 Minuten beten wir im Gedenken an die Todesstunde Jesu. Anschließend ist etwas Zeit für ein persönliches Gebet und auch gerne für einige Informationen zu meiner Kapelle. Ihr werdet sehen... es lohnt sich... Bis bald...... Leo, Eure sprechende Kapelle (321052)
Eure sprechende Kapelle hält so manche fromme oder humorvolle "Botschaft" für Euch bereit. Schließlich ist so eine Kapelle ein heiliger Ort mit besten Kontakten :-) Zum Betrachten: Ein Klick auf das Bild und es wird größer ...
Neues aus dem Kloster der Auerbacher Schulschwestern:
Am 27. August 2022 wurden fünf Postulantinnen neu eingekleidet. Am 30. August 2022 legten drei Schwestern ihre Ewigen Gelübde ab. Hier finden Sie mehr Infos.
Liebe Freunde,
die Internetseiten angelusgebet.de und leonhardskapelle.de werden künftig gemeinsam auftreten. Die angelusgebet.de mit seiner Angeluskarte hat ihren Ursprung in der Leonhardskapelle Tronetshofen. So kommt zusammen was zusammen gehört. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Vielen Dank für Ihre Treue!
Ihr angelusgebet.de und leonhardskapelle.de
Herzliche Einladung: Hier finden Sie Informationen rund um die Pfarreiengemeinschaft Fischach, zu der unsere Leonhardskapelle gehört. Sie finden hier auch die wöchentliche Sonntagspredigt (bei Impulse) unseres Herrn Pfarrer. Lohnt sich... www.pg-fischach.de
Über viele Jahrzehnte bis zum Jahr 1996 wurden in Tronetshofen täglich die Glocken zum Angelusgebet mit der Hand geläutet. Die kleine barocke Kapelle in Tronetshofen ist dem hl. Leonhard geweiht und bildet seit über 250 Jahren den Dorfmittelpunkt unseres kleinen Ortes mit rund 170 Einwohnern. Das Läuten dieser Glocken möge die Verbreitung der Angeluskarte begleiten. Werden auch Sie ein Teil dieser "Mission"... weiter
Immer sonntags um 12.00 Uhr betet Papst Franziskus zusammen mit vielen Gläubigen das Angelusgebet. Es wird durch Radio, Fernsehen und Internet weltweit übertragen ... weiter
Papst Benedikt XVI. erklärte am 25. September 2011 bei seinem Deutschlandbesuch das Angelusgebet in kurzen Worte: ... Wenn wir nun den Engelsgruß beten, dürfen wir uns mit dem Jawort Marias verbinden, voller Vertrauen einstimmen in die Schönheit ... weiter (gesamte Ansprache zum Angelusgebet) Klicken Sie hier um Radio Horeb live zu hören.
Wir freuen uns:
... In unserer rastlosen Zeit, in der die allgemeine Überflutung durch Informationen aller Art mit einer sich unterschwellig ausbreitenden Gottvergessenheit einhergeht, ist Ihre Initiative, die zu einem regelmäßigen Innehalten und zu einer kurzen Besinnung auf das einzig wirklich Notwendige (vgl. Lk 10,42) einlädt, sehr zu loben. Möge die ... besondere "Kreditkarte" viele Menschen daran erinnern, wie unermeßlich groß unser Guthaben bei Gott ist und welch reiche Zinsen es trägt, wenn wir mit den "Talenten" (vgl. Mt 25,15ff) arbeiten, die Christus für uns erworben hat. ...
Aus dem Vatikan, am 19. August 2011
Staatssekretariat
Msgr. Peter B. Wells, Assessor
Zu Risiken und Nebenwirkungen des Internets lesen Sie bitte den anhängenden "Beipackzettel" oder fragen Sie Ihren ... Ihre sprechende Kapelle! mehr