Liebe Freunde,
heute hat der hl. Rochus, der am 16. August seinen Gedenktag feiert, eine "Botschaft" für Euch: "Eure Kapelle wurde nach einer Pest erbaut. Darum wurde ich - bekannt als Helfer in Pest- und Seuchenzeiten - als einer der wenigen Heiligen in diese Kapelle aufgenommen. Auch heute dürft Ihr voll Vertrauen um meine Fürsprache bitten. Warum nur bestürmt Ihr den Himmel nicht viel mehr? Gott ist allmächtig und hat für alles eine Antwort. Vertraut Euer Leben dem liebenden Gott an. Mich hat er seinerzeit von der Pest geheilt, die ich mir bei der Pflege der Kranken zugezogen habe. Liebt Euren Gott von Herzen. Bereut das Ungute. Kommt zur heiligen Messe und nehmt die Sakramtente der Kirche als Hilfe für Euer Leben an. Ich habe Euch von Herzen gern." Gerne habe ich Euch diese Worte weitergegeben...... Leo, Eure sprechende Kapelle (228070)
Den Text der Marienweihe von Papst Franziskus finden Sie hier.
Eure sprechende Kapelle hält so manche fromme oder humorvolle "Botschaft" für Euch bereit. Schließlich ist so eine Kapelle ein heiliger Ort mit besten Kontakten :-) Zum Betrachten: Ein Klick auf das Bild und es wird größer ...
Liebe Freunde,
am ersten Tag dieses neuen Monats begegnete mir das Bibelwort aus Matthäus 14: "Wir haben nur fünf Brote und zwei Fische bei uns. Darauf antwortete er: Bringt sie her!" Die Brote und Fische nährten mehrere Tausend Menschen. Wie wunderbar! Was will Jesus uns durch dieses Wunder sagen? Ich denke, dass er uns einladen will, unser weniges an Können, Liebe, Vertrauen, Hoffnung usw. "herzubringen". Jesus wird es - wenn wir es IHM nr herbringen - vermehren und fruchtbar werden lassen. Als Eure sprechende Kapelle lade ich alle ein: Ja, bringt all Eure Schwächen und Stärken Jesus. Vertraut Euch IHM ganz an. Großartiges wird geschehen.
... Eure sprechende Kapelle St. Leonhard Tronetshofen
(Wer möchte, kann sich von diesem Wort im Monat August begleiten lassen.)
(228010)
Grüaß eich Gott,
wenn ich diese Tage als Kapellenspatz über die Gärten und Felder fliege erfüllt mich Dankbarkeit: Zumindest in meiner Umgebung wächst und gedeiht es prächtig. Die Blumen erfreuen unsere Herzen. Das Gras auf den Feldern ernährt die Tiere. Getreide entwickelt sich. In den Gärten der Menschen ist das Gemüse zum Teil schon erntereif. Ganz im Geheimen gesagt, auch ich - der Kapellenspatz - finde prima Salatblätter (ich bitte vielmals um Entschuldigung)und so manchen dicken Wurm... Verlieren wir nie den Blick auf das Geschenk der Fruchtbarkeit unserer Erde. Mögen die Habenden mit den Armen teilen. Und bitten wir den lieben Gott weiterhin, dass er die Früchte der Erde geben, segnen und erhalten möge. An Gottes Segen ist alles gelegen.
Pfiat eich Gott, euer Kapellenspatz
(226092)
Neues aus dem Kloster der Auerbacher Schulschwestern:
Am 8. Januar 2022 feiert das Kloster der Auerbacher Schulschwestern den 400. Todestag ihrer Mitgründerin Alexia.
Erleben Sie die Andacht mit Gebet und wunderbarer Musik aus diesem Anlass auf mit. Sie finden die Aufzeichnung hier.
Am 25. August 2021 wurden drei neue Novizinen eingekleidet. Freuen Sie sich mit dem Kloster und mit Sr. M. Bernadette aus unserem Heimatort Tronetshofen.
Liebe Freunde,
die Internetseiten angelusgebet.de und leonhardskapelle.de werden künftig gemeinsam auftreten. Die angelusgebet.de mit seiner Angeluskarte hat ihren Ursprung in der Leonhardskapelle Tronetshofen. So kommt zusammen was zusammen gehört. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Vielen Dank für Ihre Treue!
Ihr angelusgebet.de und leonhardskapelle.de
Herzliche Einladung: Hier finden Sie Informationen rund um die Pfarreiengemeinschaft Fischach, zu der unsere Leonhardskapelle gehört. Sie finden hier auch die wöchentliche Sonntagspredigt (bei Impulse) unseres Herrn Pfarrer. Lohnt sich... www.pg-fischach.de
Über viele Jahrzehnte bis zum Jahr 1996 wurden in Tronetshofen täglich die Glocken zum Angelusgebet mit der Hand geläutet. Die kleine barocke Kapelle in Tronetshofen ist dem hl. Leonhard geweiht und bildet seit über 250 Jahren den Dorfmittelpunkt unseres kleinen Ortes mit rund 170 Einwohnern. Das Läuten dieser Glocken möge die Verbreitung der Angeluskarte begleiten. Werden auch Sie ein Teil dieser "Mission"... weiter
Immer sonntags um 12.00 Uhr betet Papst Franziskus zusammen mit vielen Gläubigen das Angelusgebet. Es wird durch Radio, Fernsehen und Internet weltweit übertragen ... weiter
Papst Benedikt XVI. erklärte am 25. September 2011 bei seinem Deutschlandbesuch das Angelusgebet in kurzen Worte: ... Wenn wir nun den Engelsgruß beten, dürfen wir uns mit dem Jawort Marias verbinden, voller Vertrauen einstimmen in die Schönheit ... weiter (gesamte Ansprache zum Angelusgebet) Klicken Sie hier um Radio Horeb live zu hören.
Wir freuen uns:
... In unserer rastlosen Zeit, in der die allgemeine Überflutung durch Informationen aller Art mit einer sich unterschwellig ausbreitenden Gottvergessenheit einhergeht, ist Ihre Initiative, die zu einem regelmäßigen Innehalten und zu einer kurzen Besinnung auf das einzig wirklich Notwendige (vgl. Lk 10,42) einlädt, sehr zu loben. Möge die ... besondere "Kreditkarte" viele Menschen daran erinnern, wie unermeßlich groß unser Guthaben bei Gott ist und welch reiche Zinsen es trägt, wenn wir mit den "Talenten" (vgl. Mt 25,15ff) arbeiten, die Christus für uns erworben hat. ...
Aus dem Vatikan, am 19. August 2011
Staatssekretariat
Msgr. Peter B. Wells, Assessor
Zu Risiken und Nebenwirkungen des Internets lesen Sie bitte den anhängenden "Beipackzettel" oder fragen Sie Ihren ... Ihre sprechende Kapelle! mehr