Angelusgebet: neu entdecken - in weltweiter Gemeinschaft mit Papst und Kirche beten - mit kostenloser Angeluskarte zum Weiterschenken - beim Läuten der Kirchenglocken inne halten
Beten Sie mit. Machen Sie mit. Werben Sie mit. Vergelt´s Gott!
Angelusgebet
Dreimal am Tag läuten die Glocken der Kirchen in vielen Ländern rund um den Globus: Sie laden ein, in der großen Gemeinschaft der Weltkirche den Tag für ein paar Minuten zu unterbrechen, den Angelus zu beten und daran zu denken, dass Gott aus Liebe zu uns Mensch geworden ist ... weiter
Warum heute
Der Angelus (Seite: Angelusgebet) ist ein Bitt-, Dank-, Schutz- und Sturmgebet für jeden Tag und alle Zeiten. Dies bezeugt uns die jahrhundertelange Tradition dieses Gebetes. Die heutige Zeit erlebt einen immer stärkeren Verlust der christlichen Grundwerte. Am deutlichsten wird dies durch ... weiter
Gebetszeiten
Die Gebetszeiten sind vergleichbar mit den Essenszeiten: Drei Hauptgerichte und dazwischen kleine Stärkungen. So wie der Körper nach Nahrung verlangt, tut dies auch unsere Seele. Das Angelusgebet wird traditionsgemäß drei Mal täglich gebetet - immer, wenn ... weiter
Idee aus Tronetshofen
Über viele Jahrzehnte bis zum Jahr 1996 wurden in Tronetshofen täglich die Glocken zum Angelusgebet mit der Hand geläutet. Die kleine barocke Kapelle in Tronetshofen ist dem hl. Leonhard geweiht und bildet seit über 250 Jahren den Dorfmittelpunkt unseres kleinen Ortes mit rund 170 Einwohnern. Das Läuten dieser Glocken möge die Verbreitung der Angeluskarte begleiten. Werden auch Sie ein Teil dieser "Mission"... weiter
Angeluskarte
Ein wichtiger Punkt von www.angelusgebet.de ist die Angeluskarte. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese im deutschsprachigen Raum flächendeckend zu verbreiten. Unsere Vision ist es, dass irgendwann jeder deutschsprachige Christ den „Engel des Herrn" wenigstens ein Mal täglich betet... Jeder kann helfen... weiter
Geschichte und Tradition
Bereits in den ersten Jahrhunderten beteten die Gläubigen mehrmals am Tag … weiter
Angelusbeten mit dem Papst und den Medien
Immer sonntags um 12.00 Uhr betet Papst Franziskus zusammen mit vielen Gläubigen das Angelusgebet. Es wird durch Radio, Fernsehen und Internet weltweit übertragen ... weiter
Papst Benedikt XVI. erklärte am 25. September 2011 bei seinem Deutschlandbesuch das Angelusgebet in kurzen Worte: ... Wenn wir nun den Engelsgruß beten, dürfen wir uns mit dem Jawort Marias verbinden, voller Vertrauen einstimmen in die Schönheit ... weiter (gesamte Ansprache zum Angelusgebet)
Klicken Sie hier um Radio Horeb live zu hören.
Bestellung
Wir freuen uns:
Post aus Rom zur Angeluskarte ...
... In unserer rastlosen Zeit, in der die allgemeine Überflutung durch Informationen aller Art mit einer sich unterschwellig ausbreitenden Gottvergessenheit einhergeht, ist Ihre Initiative, die zu einem regelmäßigen Innehalten und zu einer kurzen Besinnung auf das einzig wirklich Notwendige (vgl. Lk 10,42) einlädt, sehr zu loben. Möge die ... besondere "Kreditkarte" viele Menschen daran erinnern, wie unermeßlich groß unser Guthaben bei Gott ist und welch reiche Zinsen es trägt, wenn wir mit den "Talenten" (vgl. Mt 25,15ff) arbeiten, die Christus für uns erworben hat. ...
Aus dem Vatikan, am 19. August 2011
Staatssekretariat
Msgr. Peter B. Wells, Assessor
Eine auf youtube entdeckte Gebetshilfe:
Radio - TV
Angelusgebet
Angeluskarte
Partner
Haben Sie schon von der "sprechenden Kapelle" gehört? Eine Dorfkapelle mit Pfiff ...
Angeluskarte biblisch marianisch
weltweit christologisch Gebetszeiten
Idee Medien Pfarreiaktion Bestellung