Das Foto der keramischen Plastik auf der Angeluskarte zeigt uns die heilige Familie - das Vorbild für unsere Familien. Josef und Maria beugen sich schützend über das Kind. Josef legt seinen Arm um Maria, als Sinnbild dafür, dass sie den Weg gemeinsam gehen.
Beide halten Ihre Hände geöffnet dem Kind - Gott - entgegen.
So wie sie das Kind von Gott erhalten haben - vertrauen sie auch jetzt auf Gottes Liebe und Allmacht. Sie dürfen uns Vorbild sein.
Die Figur erhält durch die Darstellung des Kindes eine eigentümliche Spannung. Es zeigt die Einheit der Familie aber auch die hervorgehobene Stellung des Kindes. Es ist in seiner ganzen Gestalt nach oben ausgerichtet. Weltumspannend breitet es die Arme aus. In seiner Haltung sehen wir den Weg der Erlösung angedeutet: Durch den Tod am Kreuz zur Auferstehung.
Das Original wurde geschaffen von der Diplom Künstlerin Sr. Christophora Janssen OSB - Abtei St. Hildegard, Rüdesheim-Eibingen. Im Keramik-Atelier Gregor Lerchen, das auch die alleinigen Vervielfältigungsrechte hat, wurde die Heilige Familie von Hand reproduziert.
Warum wurde gerade dieses Bild gewählt?
Wir haben dieses Bild ausgewählt, weil es ähnlich dem Angelusgebet die gesamte Heilsgeschichte von der Empfängnis über die Geburt bis hin zu Tod und Auferstehung andeutet. Mit diesem Bild
können wir Jesus Christus während des Gebetes vor Augen führen. Es strahlt Vertrauen und Geborgenheit aus.
Mit Maria dürfen wir sagen: Mir geschehe nach Deinem Willen.
Am heiligen Josef dürfen wir die wahre Demut lernen.
In Jesus Christus ist unser Heil.
Möge uns die Heilige Familie auf unserem Weg durch diese Welt bis hin zu unserer ewigen Heimat im Himmel führen.
Jesus, Maria und Josef ich liebe Euch - rettet Seelen. Amen.