Angelus - (D)ein alltägliches Gebet und Leo, die sprechende Kapelle angelusgebet.de und leonhardskapelle.de
Angelus - (D)ein alltägliches Gebet                                        und Leo, die sprechende Kapelle             angelusgebet.de  und  leonhardskapelle.de                                                                                                                                                                          

Warnhinweis: Das Internet kann auch Dich süchtig machen.

 

Liebe Freunde,

 

auf jeder Zigarettenschachtel findet man sogenannte Warnhinweise. Sicherlich nicht ohne Grund. Als sprechende Kapelle, die nun schon einen gewissen Einblick in das Internet hat, sehe ich mich verpflichtet, auch so einen Warnhinweis auf meine "Schachtel" zu schreiben. Auch die Benützung des Internets kann süchtig machen. Wirklich wahr! 

 

Bei der richtigen Benützung kann das Internet viel Gutes bewirken. Ich möchte das Internet jedoch mit einer nicht unbedenklichen Medizin zu vergleichen. Richtig angewendet kann sie Heilsames bewirken. Bei falscher Benützung oder zu hoher Dosierung entstehen jedoch starke Nebenwirkungen und sogar die Gefahr der absoluten Abhängigkeit.

 

Darum meine lieben Freunde, lege ich meiner Internetseite einen "Beipackzettel" mit Hinweisen zu Inhalt, Dosierung und Nebenwirkungen bei.

 

Also: Zu Risiken und Nebenwirkungen des Internets lesen Sie bitte den anhängenden "Beipackzettel" oder fragen Sie Ihren Seelsorger oder eine sonstige mit der Materie vertraute Person.

 

Ich bitte um Nachsicht für evtl. Fehler oder sonstige Versäumnisse.

 

Liebe Grüße von Leo,

Eurer sprechenden Kapelle aus Tronetshofen

 

Beipackzettel für das Internet

 

GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender

 

Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Internetanwendung beginnen.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an einen Seelsorger oder an eine sonstige mit der Materie vertraute Person.

 

1. Was ist das Internet und wofür wird es angewendet?

 

Das Internet ist ein weltweites Sammelbecken von Informationen, Verkaufsaktivitäten, Betrugsversuchen, anständigen und unanständigen Angeboten usw.

 

2. Das Internet sollte nicht oder nur in Notfällen angewendet werden

 

- wenn in der Vorgeschichte des Nutzers Probleme mit der Selbstbeherrschung bekannt sind.

 

3. Besondere Vorsicht ist erforderlich

 

- bei Kindern und Jugendlichen.

- bei übergroßer Neugierde.

- bei Menschen mit viel Langeweile.

- bei Menschen mit Hang zu Gewalt.

- bei Neigung zu unkeuschen Gedanken.

...

 

4. Wie ist das Interent zu dosieren? 

 

Wei bei der meisten Medizin sollte die Nutzung auf das Notwendige und Heilvolle beschränkt bleiben.

    

5. Dauer der Anwendung

 

Bei richtiger Anwendung kann die Internetnutzung das Leben mit seinen Informationen begleiten.

 

6. Wenn Sie die Anwendung des Interents vergessen haben

 

Freuen Sie sich darüber und überlegen Sie, wie Sie dieses Vergessen möglichst oft wiederholen können.

 

7. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

 

- Kopfschmerzen und Muskelverspannungen

- Schmerzen der Handgelenke

- Reduzierung des Sehvermögens

- Reduzierung der Lebensfreude bis zu Depressionen

- schlechte Laune

- Verlust von Freude an Sport, Begegnung und bisheriger Hobbys

...

 

8. Risiken bei falscher Nützung

 

- Enfernung von der Liebe Gottes durch Verführung zur Sünde

- Verlust von Freundschaften durch übermäßigen Zeitbedarf

- Gefahr selbst für das Zerbrechen von Ehe und Familie

- Sexuelle Ersatzbefriedigungen durch Texte, Bilder und Videos

- Abhängigkeitsrisiko wie bei Alkohol, Nikotin und andern Rauschmitteln

- Veränderung der Persönlichkeit durch langsame Gehirnwäsche

- Verlust der Unterscheidung von Wirklichkeit und Spiel

...

 

9. Welche Hilfen gibt es bei teilweiser Unverträglichkeit des Mediums? Wie z.B. bei überhöhter Dosierung und Nutzung falscher Seiten?

 

Bitte verwenden Sie alle möglichen Kindersicherungen oder ähnliche Hilfen auch, wenn Sie schon erwachsen sind.

 

10. Wie ist der Internetzugang aufzubewahren?
 

Die meisten Nutzer haben freien Zugang zum Internet. Bei nicht selbst beherrschbaren Problemen mit der Internetnutzung übergeben Sie bitte den Internetzugang einer vertrauten Person und nützen künftig das Internet nur mit deren Wissen.

 

11. Wann sollte die Internetnutzung abgebrochen werden?

 

Führen die oben genannten Gegenmaßnahmen bei Fehlnutzung des Internets nicht zur Hilfe, muss die Internetnutzung abgebrochen werden.

 

12. Achtung:

 

Viele Internetnützer überschätzen ihre Selbsbeherrschung im Umgang mit dem Medium und gelangen oft langsam und ohne es selbst zu erkennen in eine Art von Abhängigkeit.

 

Diese oft falsche Selbsteinschätzung gilt es von Anfang an zu beachten.

 


Stand: 10. Januar 2015

Moment mal ...

... vergeltet niemandem Böses mit Bösem.

                         Röm 12,17

Tagesevangelium und Tagesheilige

Da sagte Jesus: Sind nicht zehn rein geworden? Wo sind die neun?

                        8.10.2025

„Ich frage euch etwas: lest ihr jeden Tag einen Abschnitt aus dem Evangelium?

Ja, nein …
Das ist nicht schwer."

Papst Franziskus

Angelusgebet

Mit Bischof Pickel ...

Fast täglich schreibt Bischof Pickel einige Zeilen an Freunde und Interessierte über den Alltag in seiner russischen Diözese Saratow ... 

Radio - TV

Seite zum Rundbrief von Pfarrer Erich Maria Fink.

Rundbriefe

Infors zur Kapille St. Anna in Solikamsk. Infos

Leben lohnt sich!

Wer will mehr Freude und Sinn für sein Leben haben? Alle! Ja, dann sofort den Button "mehr" unter dem Text anklicken und einen Abschnitt aus dem Büchlein "Es lohnt sich zu leben" lesenmehr

Barmherzig?

Der Weg in den Himmel führt in der Regel über die Werke der Barmherzigkeit.

Werke der Barmherzigkeit Texte zu allen 14 Barmherzigkeitswerken

Partner

Links

Druckversion | Sitemap
© angelusgebet

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.