Angelus - (D)ein alltägliches Gebet und Leo, die sprechende Kapelle angelusgebet.de und leonhardskapelle.de
Angelus - (D)ein alltägliches Gebet                                        und Leo, die sprechende Kapelle             angelusgebet.de  und  leonhardskapelle.de                                                                                                                                                                          

Jahr der göttlichen Barmherzigkeit

 

Liebe Freunde,

 

das Jahr der Barmherzigkeit ist vorüber - könnte man meinen. Richtiger ist: Möchten wir glücklich leben, sollten all unsere Lebensjahre Jahre der geübten Barmherzigkeit sein. Mehr noch: Wir alle sind ein Leben lang, und vor allem in unserer Todesstunde, auf die Barmherzigkeit unserer Mitmenschen und die Barmherzigkeit Gottes angewiesen.

 

Wir dürfen also das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr über den offiziellen Rahmen hinaus weiterleben. Nebenan bleiben deshalb die Texte zu den Werken der Barmherzigkeit erhalten.

 

 

Weiterhin auch herzliche Einladung zum Gebet des  Rosenkranzes zur göttlichen Barmherzigkeit.  Jeder ist eingeladen, ihn (täglich) zu beten. Bereits der heilige Papst Johannes Paul II. und Papst Benedikt XVI. haben die Botschaften der heiligen Sr. Faustyna innerhalb der Kirche mit Eifer verbreitet. Papst Johannes Paul II. hat eigens den von Sr. Faustyna erbetenen Barmherzigkeitssonntag (erster Sonntag nach Ostern) für die gesamte katholische Kirche eingeführt.

 

Der Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit wurde der heiligen Schwester Faustyna Kowalska von Gott eingegeben. Sie hörte in ihrer Seele die Worte: „Wer auch immer den Rosenkranz zur göttlichen Barmherzigkeit beten wird, der erfährt in seiner Todesstunde Meine große Barmherzigkeit. Die Priester werden ihn den Sündern als letzten Rettungsanker reichen. Sollte es der verstockteste Sünder sein – falls er nur einmal diesen Rosenkranz betet, wird ihm die Gnade Meiner unendlichen Barmherzigkeit zuteil. Ich wünsche, daß die ganze Welt Meine Barmherzigkeit erkennt. Unbegreifliche Gnaden will ich jenen Seelen erteilen, die Meiner Barmherzigkeit Vertrauen schenken.“ (Tagebuch der Sr. Faustina Nr. 687)

 

Auf gnadenreiche Jahre der Barmherzigkeit 

 

Leo, Eure sprechende Kapelle aus Tronetshofen

 

 

 

 

 

Leibliche Werke der Barmherzigkeit

Hungrige speisen

Durstige tränken

Nackte bekleiden

Fremde aufnehmen

Kranke pflegen

Gefangene besuchen

Tote begraben

 

Geistige Werke der Barmherzigkeit

Beleidigungen verzeihen

Lästige geduldig ertragen

für Lebende und Verstorbene beten

Betrübte trösten

Unwissende lehren

Sünder zurechtweisen

Zweifelnden recht raten

Download
Hungrige speisen.pdf
PDF-Dokument [117.9 KB]
Download
Durstige tränken.pdf
PDF-Dokument [116.8 KB]
Download
Nackte bekleiden.pdf
PDF-Dokument [113.1 KB]
Download
Fremde aufnehmen.pdf
PDF-Dokument [117.4 KB]
Download
Gefangene besuchen.pdf
PDF-Dokument [117.3 KB]
Download
Kranke pflegen.pdf
PDF-Dokument [116.9 KB]
Download
Tote begraben.pdf
PDF-Dokument [115.1 KB]
Download
Sünder zurechtweisen.pdf
PDF-Dokument [118.3 KB]
Download
Unwissende lehren.pdf
PDF-Dokument [116.4 KB]
Download
Zweifelnden recht raten.pdf
PDF-Dokument [114.9 KB]
Download
Betrübte trösten.pdf
PDF-Dokument [116.1 KB]
Download
Lästige geduldig ertragen.pdf
PDF-Dokument [119.4 KB]
Download
Beleidigungen verzeihen.pdf
PDF-Dokument [117.9 KB]
Download

Moment mal ...

... vergeltet niemandem Böses mit Bösem.

                         Röm 12,17

Tagesevangelium und Tagesheilige

Da sagte Jesus: Sind nicht zehn rein geworden? Wo sind die neun?

                        8.10.2025

„Ich frage euch etwas: lest ihr jeden Tag einen Abschnitt aus dem Evangelium?

Ja, nein …
Das ist nicht schwer."

Papst Franziskus

Angelusgebet

Mit Bischof Pickel ...

Fast täglich schreibt Bischof Pickel einige Zeilen an Freunde und Interessierte über den Alltag in seiner russischen Diözese Saratow ... 

Radio - TV

Seite zum Rundbrief von Pfarrer Erich Maria Fink.

Rundbriefe

Infors zur Kapille St. Anna in Solikamsk. Infos

Leben lohnt sich!

Wer will mehr Freude und Sinn für sein Leben haben? Alle! Ja, dann sofort den Button "mehr" unter dem Text anklicken und einen Abschnitt aus dem Büchlein "Es lohnt sich zu leben" lesenmehr

Barmherzig?

Der Weg in den Himmel führt in der Regel über die Werke der Barmherzigkeit.

Werke der Barmherzigkeit Texte zu allen 14 Barmherzigkeitswerken

Partner

Links

Druckversion | Sitemap
© angelusgebet

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.